Solitäre in Organisationen -ein Paradoxon? Supervision an Hochschulen und Universitätsinstituten
DOI:
https://doi.org/10.4119/fs-2103Abstract
"Die Idee der Universität" - so Jaspers 1946 - verlangt Wahrheit und Freiheit. Modeme Hochschulen haben aber völlig andere Themen und Nöte: der Wettbewerb unter den Organisationen hat Einzug gehalten, die Ökonomisierung setzt Rahmen und strukturiert Inhalte, das Label "Exzellenz" produziert Stolz und Beschämung, die Eliteidee ist neu geboren und selbstverständlich: Beratung, auch in Form von Supervision, wird nachgefragt und gewährt Einblicke in einst eher verschlossene Räume.Downloads
Veröffentlicht
2014-01-29
Zitationsvorschlag
Bauer, A. und Becker, B. (2014) „Solitäre in Organisationen -ein Paradoxon? Supervision an Hochschulen und Universitätsinstituten“, FoRuM Supervision, (35), S. 65–78. doi: 10.4119/fs-2103.
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2010 Annemarie Bauer, Brigitte Becker

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.